Dozenten Weitere spannende Formate, Institute und Kontakte
Lernen von erfahrenen Dozenten
Fachbereichsleiter Dr. Johannes Appel begeistert sich für die Entwicklung von Menschen und beschäftigt sich intensiv mit Bildungsprozessen. Der Diplom-Pädagoge und promovierte Erziehungswissenschaftler ist Bildungsforscher und Experte für pädagogische Professionalisierung sowie praxisorientierte Lehre. Seine Promotion zum Thema Videoanalyse von Schülerverhalten im Unterricht legte er bei den renommierten deutschen Bildungsforschern Prof. Dr. Udo Rauin (1. Gutachter) und Prof. Dr. Eckhard Klieme (2. Gutachter) am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt ab. Dr. Johannes Appel verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Lehr- und Prüfertätigkeit sowie im Wissenschaftsmanagement in der Lehrerbildung. Seit September 2022 leitet er den Fachbereich Pädagogik an der accadis Hochschule.
Gründen Auch Gastdozent Dr. Martin Schastak wird Ihnen wertvollen Input an die Hand geben. Er arbeitet am DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und forscht zu Mehrsprachigkeit und Bildung. Insbesondere bildungsrelevante Unterschiede von ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern sowie die Nutzung von mehrsprachigen Ressourcen für Lernprozesse faszinieren ihn. Der promovierte Pädagoge verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Lehrtätigkeit und ist selbstständig in den Bereichen methodische Fortbildung | Beratung, Lehrerfortbildung (z. B. Translanguaging) und wissenschaftliche Beratung (z. B. Entwicklung einer Lese-App für gering literarisierte Erwachsene für den Verband Deutscher Volkshochschulen (DVV)).
Das accadis Institute of Entrepreneurship ist die Brücke in die Gründer- und Start-up-Szene

Das accadis Institute of Entrepreneurship versteht sich u. a. als Anlaufstelle für accadis-Studierende und -Alumni mit Gründerambitionen. Dr. Andreas Walkenhorst und sein Team beraten hier mit Expertise, ermöglichen den jungen Gründerinnen und Gründern Zugang zu ihrem Netzwerk und unterstützen in den verschiedenen Gründungsphasen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen Probe-Pitch vor einer accadis-Jury durchzuführen, um sich bestens für den Ernstfall vorzubereiten.
Business Lounge Business Lounge
In regelmäßigen Abständen bringen wir während der Business Lounge Unternehmen und Studierende zusammen. Persönlichkeiten aus zum Teil weltweit agierenden Unternehmen gewähren Einblicke in ihre Arbeitswelt und berichten von spannenden Cases, herausfordernden Projekten und häufig auch von ihrem eigenen Karriereweg. Die Business Lounges sind meist Teil einer laufenden Vorlesung, so dass der Bezug zur Praxis und zu aktuellen Themen auch hierüber gegeben ist.